Übungsplan der Aktiven ... 2020
Tag: | Datum: | Uhrzeit: | Vorhaben: |
Sonntag | 01.03.2020 | 9:00 | 1.Übung |
Freitag-Sonntag | 27.-29.03.2020 | 19:00 | TS Maschinistenlehrgang |
Freitag-Samstag | 03.-04.04.2020 | 19:00 | TS Maschinistenlehrgang |
Sonntag | 19.04.2020 | 9:00 | 2.Übung |
Mittwoch | 13.05.2020 | 19:00 | Funkübung VG |
Samstag | 16.05.2020 | 7:30 | Prüfungstag für Teiln. Stausee |
Sonntag | 17.05.2020 | 9:00 | 3.Übung |
Freitag - Sonntag | 22.-24.05.2020 | Ausbildungslager Stausee | |
Samstag - Sonntag | 20.-21.06.2020 | Feuerwehrfest Deudesfeld | |
Sonntag | 28.06.2020 | 9:00 | 4.Übung |
Samstag | 18.07.2020 | Wehrführertagung Udler | |
Donnerstag-Samstag | 23.-25.07.2020 | Eifelrallye | |
Mittwoch | 19.08.2020 | 19:00 | Funkübung VG |
Sonntag | 23.08.2020 | 9:00 | 5.Übung |
Samstag | 12.09.2020 | Vulkanbike | |
Freitag - Samstag | 18.-19.09.2020 | Kettensägenlehrgang Meisburg | |
Sonntag | 20.09.2020 | 9:00 | 6.Übung |
Samstag | 03.10.2020 | 9:00 | Hydranten fetten & Gerätereinigung |
Mittwoch | 28.10.2020 | 19.00 | Funkübung VG |
monatliches Treffen im Gerätehaus zusätzlich 1.Montag im Monat!!
Ergebnis der Wahlen zum Vorstand des Fördervereins
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins der FFw Deudesfeld, am 30.11.2019, wurde in diesem Jahr der Vorstand neu gewählt.
Folgende Positionen wurden vergeben:
- 1.Vorsitzender -> Patrick Eckstein (ww)
- 2.Vorsitzender -> Rainer Pauly (ww)
- Kassenwart -> Ruth Eckstein (ww)
- Schriftführer -> Adele Eckstein (ww)
- 1.Beisitzer -> Katja Bros (ww)
- 2.Beisitzer -> Friedhelm Eckstein (ww)
- 3.Beisitzer -> Björn Weiler (nw)
- Kassenprüfer -> Kerstin Clemens
- Kassenprüfer -> Volker Weiler
Die Versammlung wünscht dem neuen Vorstand für die nächsten 3 Jahre ein glückliches Händchen bei der Führung des Vereins. Wir bedanken uns schon jetzt für euren ehrenamtlichen Einsatz rund um die Förderung der FFw Deudesfeld.
(Foto von re.nach li.: Patrick Eckstein / Björn Weiler / Adele Eckstein / Katja Bros / Rainer Pauly / Ruth Eckstein / Friedhelm Eckstein)
Martinszug 2019
Traditionell begleiteten wir auch in diesem Jahr den heiligen St.Martin, die Musiker des MV Bleckhausen sowie die kleinen und großen Laternen und Fackelträger auf ihrem Weg vom Bürgerhaus zum Martinsfeuer im Wiesental. Hier verteilte der heilige Martin auch die leckeren Brezel an alle Beteiligten.
Im Vorfeld wurde durch uns das Feuer entzündet, sowie der Zug abgesichert.
Herzlichen Dank sagen wir der Gemeinde Deudesfeld für das bereitstellen des ein oder andere Kaltgetränkes beim Nachkang beim Stolda.